Werden Sie bald die Liebe Ihres Lebens heiraten und möchten, dass die Zeremonie von einem Pianisten begleitet wird, der Ihre klassischen Lieblingsstücke spielen kann? Organisieren Sie das Weihnachtsessen für Ihre Firma und möchten Sie, dass währenddessen angenehme Hintergrundmusik gespielt wird? Oder geben Sie nächste Woche eine Jazzparty und möchten Sie Ihre Gäste mit einem Live-Pianisten überraschen? Unabhängig von der Art der Veranstaltung oder Party, die Sie organisieren möchten, bietet die Buchung eines Pianisten mit Sicherheit einen Mehrwert. Ein Live-Auftritt eines professionellen Klavierspielers verleiht Ihrer Party das gewisse Extra.
Wenige Instrumente sind so vielseitig wie das Klavier. Von klassischer Musik und Popmusik bis hin zu Jazz und Rock'n'Roll hat das Klavier im letzten Jahrhundert in fast allen populären Genres einen hohen Stellenwert erlangt. Auch, wenn Sie sich aktuelle Popsongs im Radio anhören erkennen Sie, dass in den meisten dieser Lieder ein Piano oder eine Art Klavier zu hören ist.
Die Vielseitigkeit des Klaviers kann es jedoch auch komplizierter machen, einen passenden Pianisten für Ihr Event zu finden und zu buchen. Nicht jeder Pianist wird zu der Art von Party passen, die Sie im Sinn haben. Deshalb sollten Sie zuerst über die Atmosphäre nachdenken, die Sie schaffen wollen und dementsprechend das passende Musikgenre auswählen.
Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das Erfahrung bei der Buchung von Künstlern wie Pianisten hat. Bei Evenses haben wir ein umfangreiches Portfolio an professionellen Pianisten, mit denen wir regelmäßig zusammenarbeiten. Gerne stellen wir unseren Kunden unser Know-how zur Verfügung, damit Sie den perfekten Pianisten für ihre Party buchen können. Mit Hilfe unserer Suchmaschine können Sie bereits selbst gezielt nach einem geeigneten Pianisten suchen und eine Vorauswahl treffen. Ansonsten können Sie unsere Veranstaltungsspezialisten sieben Tage die Woche über das Angebotsformular auf unserer Website, per E-Mail oder per Telefon kontaktieren.
Ein Stück Geschichte über das Klavier
Das Klavier, sowie wir es heute kennen, wurde vom italienischen Instrumentenhersteller Bartolomeo Cristofori rund um das Jahr 1700 entwickelt. Damals war es vor allem unter dem Namen „Pianoforte“ oder manchmal auch „Fortepiano“ bekannt. Es bot erstmals die Möglichkeit die Lautstärke des Pianos jederzeit stufenlos zwischen leise (piano) und laut (forte) zu verändern – je nachdem mit welcher Kraft man die Taste drückte. Das Fortepiano gilt als Vorläufer des zeitgenössischen Klaviers und ist jenes Instrument, auf dem beispielsweise Mozart all seine Klaviermusik komponiert hat.
Das moderne Klavier ist ein Percussion-, Tasten- und Streichinstrument, mit dem Musik mithilfe einer Kombination aus Tasten und zwei bis drei Pedalen erzeugt werden kann. Die Klänge werden durch Drücken der Tasten der Klaviertastatur erzeugt, wobei jede Taste dafür sorgt, dass ein Hammer über einen Mechanismus im Inneren des Pianos auf die Saiten des Klaviers schlägt. Mit den Pedalen kann der Pianist den erzeugten Ton verändern. Das rechte Pedal wird Fortepedal oder auch Dämpferaufhebung genannt, welches dafür sorgt, dass die Dämpfer sich abheben, sodass die Saiten nicht mehr direkt getroffen. Dies führt dann dazu, dass die angeschlagenen Töne eine Zeit lang weiter klingen, auch, wenn man die Taste loslässt. Beim linken- oder auch Pianopedal wird die Mechanik des Flügels um ein paar Millimeter verschoben, sodass die Hämmer nur noch eine oder zwei Saiten treffen, was dazu führt, dass die Töne leiser klingen. Manche Klaviere haben ebenfalls ein mittleres Pedal. In der Regel handelt es sich dabei um ein Steinway- oder ein Sostenuto-Pedal. Diese verhindert, dass die gehobenen Dämpfer wieder zurückfallen. Somit bleiben die Töne auf Dauer gedämpft und der Pianist kann ebenfalls die Funktion des rechten Pedals in Anspruch nehmen. Meist ist dieses Pedal in etwas teureren Flügeln vorhanden.
Heute gibt es verschiedene Arten von Klavieren innerhalb der klassischen Klavierfamilie. Das typische, kleinere Klavier, dass Sie oft bei Menschen zu Hause antreffen, wird auch als Buffet-Klavier oder Wohnzimmer-Klavier bezeichnet. Dieser Typ von Klavier erzeugt einen weniger kraftvollen Klang als ein Flügel. Die Klangprojektion ist auch bei einem Flügel besser. Darüber hinaus hat das E-Piano oder Keyboard in den letzten Jahrzehnten insbesondere dank Techno- und Rockmusik an Beliebtheit gewonnen.
Einige Punkte, die bei der Buchung eines Pianisten zu beachten sind
Die Buchung eines Pianisten ist an sich nicht schwierig, aber sie müssen trotzdem einige wichtige Faktoren beachten. Dies liegt zum Teil an den unterschiedlichen Klaviertypen und daran, dass es sich im Vergleich zu vielen anderen Instrumenten um ein relativ großes Instrument handelt. Um Ihnen bei der Suche nach dem perfekten Pianisten für Ihre Party behilflich zu sein, haben wir im Nachfolgenden einige der wichtigsten Punkte aufgelistet.
Die Musik
Wie bereits erwähnt ist es viel einfacher einen Pianisten zu finden, der genau das liefert was Sie wollen, wenn Sie wissen, welche Musik Sie während des Events hören möchten. Organisieren Sie zum Beispiel eine förmlichere Veranstaltung an einem großen Ort, die etwas leise Hintergrundmusik erfordert? Dann ist ein Pianist auf einem Flügel wahrscheinlich eine hervorragende Option. Veranstalten Sie eine kleine Party mit dem Thema Jazz, um Ihren Geburtstag mit ein paar Freunden und der Familie zu feiern? Dann könnte ein guter Pianist mit einem einfachen Wohnzimmerklavier ausreichen. Unabhängig davon, welche Party oder Veranstaltung Sie organisieren: Je genauer Sie wissen, welche Art von Klavier Sie benötigen, desto schneller und effizienter kann der Buchungsprozess sein.
Das Klavier selbst
Welche Art von Klavier benötigen Sie vor Ort? Dies ist eines der ersten Dinge, die Sie sich fragen sollten, bevor Sie einen Pianisten buchen. Wenn Sie einen Klavierspieler mit Keyboard suchen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er oder sie das Instrument selbst mitbringen kann. Bei einem akustischen Klavier ist dies jedoch etwas schwieriger. Da es dem Pianisten normalerweise nicht möglich ist sein eigenes akustisches Klavier mitzubringen, muss das Instrument entweder vor Ort sein oder von Ihnen dort platziert werden. Dies ist etwas, das Sie mit der verantwortlichen Person vor Ort und mit dem Pianisten selbst besprechen sollten.
Zusätzliche Faktoren, die bei der Buchung zu beachten sind
Um unangenehme Überraschungen im Zusammenhang mit den Kosten zu vermeiden, ist es hilfreich, den Pianisten im Voraus zu fragen, was er für die Aufführung benötigt. Diese Wünsche können von einem Parkplatz in der Nähe des Veranstaltungsortes, bis hin zu einem Raum fürs Umziehen oder der Bereitstellung von Essen und Trinken gehen. Stellen Sie daher sicher, dass klar angegeben ist, was im Endpreis des Pianisten enthalten ist, den Sie buchen möchten.
Was Evenses für Sie tun kann
Bei Evenses arbeiten wir mit einer breiten Palette an Pianisten zusammen, darunter Jazz-, Klassik- und Pianisten mit E-Piano. Diese Optionen eignen sich für Darbietungen aller Art – von Partys, Festivals, Firmenfeiern bis hin zu Geburtstagen, Hochzeiten und Vernissagen. Außerdem können Sie bei uns Pianisten buchen, die zusätzlich zu ihrer Klavierperformance auch singen. Egal, ob Sie eine romantische Abend für Ihren Hochzeitstag oder ein Geschäftsessen für Ihre Kollegen und sich organisieren – wir sind Ihnen, bei egal welchem Anlass, sehr gerne behilflich. Wenn Sie einen Pianisten-Sänger buchen, können Sie Ihrer Party eine persönliche Note verleihen, insbesondere wenn Sie die Playlist im Voraus mit ihm zusammenstellen.
Da es bei der Buchung eines Pianisten zu vielen Komplikationen kommen kann, ist es ratsam ein Unternehmen zu kontaktieren, das große Erfahrung beim Buchen eines Pianisten hat. Evenses ist seit mehreren Jahren im Bereich der Partyplanung aktiv und wir haben im Laufe der Zeit unzählige verschiedene Acts für unterschiedliche Anlässe gebucht. Wir arbeiten ausschließlich mit professionellen Musikern zusammen und helfen Ihnen dabei den passenden Pianisten für Ihre Veranstaltung zu finden. Mit Hilfe der Suchmaschinenfunktion auf unserer Website können Sie bereits Ihre spezifische Suche starten. Sie können uns jederzeit per E-Mail oder Telefon erreichen und einer unserer Mitarbeitet kümmert sich persönlich um Ihr Anliegen.
Pianisten engagieren für Ihren Geburtstag, Ihre Hochzeit oder Ihre Geschäftsfeier? Wir von der Agentur Evenses helfen Ihnen dabei gerne weiter. Wir bieten eine große Auswahl an verschiedenen Pianisten, die Sie für Ihre Veranstaltung buchen können. Wir bieten klassische Pianisten, Jazzpianisten, Poppianisten und Pianisten-Entertainer. Falls der Anlass etwas schicker ist, bietet ein klassischer Pianist einen echten Mehrwert. Jazz- und Poppianisten eignen sich hervorragend für stimmungsvolle Hintergrundmusik. Der Pianist und Entertainer verwandelt mit seinem Gesang und durch seine Interaktion mit dem Publikum Ihren Anlass in eine große Party.
Pianisten bringen standardmäßig ein Digitalpiano mit. Alternativ können wir auch ein Piano oder einen Flügel zur Verfügung stellen. Wir arbeiten ausschließlich mit professionellen Musikern zusammen. Alle von uns angebotenen Pianisten sind erfahrene, präsentable und talentierte Musiker, sodass Sie sich sicher sein können, dass die Leistung des Pianisten fantastisch sein wird.
Pianisten für Ihre Party, Geburtstag oder Hochzeitsfeier buchen
Für weitere Informationen oder um einen Pianisten zu buchen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind sieben Tage die Woche telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Sie können auch über die [Webseite]("Evenses Entertainment") ein Angebot anfordern. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, Evenses zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Pianisten.